Veranstaltungen zu Schule und Unterricht
Elternvertreter/innen berichten von:
ÖSKO-Jour Fixe
Mehrsprachigkeit und Eltern(zusammen)arbeit 6.3.2025
Handyfreie Zonen an Schulen
1. Pressekonferenz des neuen Bildungsministers Christoph Wiederkehr 10.3.2025
Bildungswege für eine wachsende Stadt
Pressekonferenz von WK-Wien Präsident Walter Ruck, Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr am 27.2.2025
Safer Internet - Aufwachsen in der digitalen Welt
Fachtagung am 13.2.2025
Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht 250 Jahre Schulpflicht in Österreich
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, 23.1.2025
Bildung kooperativ denken. Digitaler Humanismus im Unterricht
Diskussionsveranstaltung in der Rathausbibliothek am 20.1.2025
Gemeinsam das Miteinander gestalten
2. Wiener Bildungsfestival, 27. 11. 2024 am Erste Campus
Wertekonvent „Prinzip Wien“: Ergebnisse und erste Ableitungen
Pressekonferenz von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr am 22. 11. 2024
KI - Künstliche Intelligenz: Eine Herausforderung für Schule und Schulverwaltung
13. November 2024, Sigmund Freud Privatuniversität (SFU)
ÖSKO Tag 2024: Sprache und Demokratie
24. Oktober 2024 im European Centre for Modern Languages ECML in Graz
- Kinderschutzkonzept: Hinschauen statt Wegschauen; Video Wettbewerb (Ausschreibung 2024, Prämierung 2025)
- „Lesen deine Superkraft“ - bundesweites Lesegütesiegel für die
Volksschule. Einreichfrist 1. Oktober bis 23. Dezember 2024.
Es soll Volksschulen auszeichnen, die mit besonderem Engagement und vielfältigen Maßnahmen die Lesekompetenz und Lesemotivation ihrer Schüler:innen fördern. Verleihung im Frühjahr 2025. (Eine Lesenacht zu veranstalten, genügt nicht).
Bildung: Fundament für einen starken Wirtschaftsstandort!
Diskussionsveranstaltung der Industriellenvereinigung anlässlich der bevorstehenden Nationalrats- wahl mit den Bildungssprecher:innen der im Parlament vertretenen Parteien am 3.9.2024